
-
- Branchen
-
Mobiles Wiegen im Transport
Entdecken Sie, wie mobiles Wiegen im Transportwesen zu schnellerer Beladung, weniger Fehlern, Echtzeit-Einblicken und optimaler Beladung führt. Effizient und zuverlässig. Vermeiden Sie unnötige Fahrten, erhöhen Sie die Sicherheit und arbeiten Sie in jedem Schritt des Prozesses mit aktuellen Daten.
Schneller ohne Abstriche
Mobiles Wiegen im Transportwesen
Im Transportwesen dreht sich alles um Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und maximale Ausnutzung der Kapazitäten. Jede Minute zählt und jedes Kilogramm ist wichtig. Doch oft sind Verladevorgänge ineffizient, Fahrzeuge werden unbemerkt überlastet oder es gibt keinen Echtzeit-Überblick über die Gewichte. Die mobilen Wägelösungen von RAVAS ändern das. Durch die Integration des Wiegens in Ihre täglichen Transportprozesse vermeiden Sie unnötige Stopps, Bußgelder und Verzögerungen. Und das ohne Abstriche bei Genauigkeit oder Sicherheit.

Dietsen Schrijvers, Accountmanager Van Rooijen Logistics
„Das mobile Wiegesystem ist präzise und arbeitet sehr schnell, sodass unser Kommissionierungsprozess reibungslos verläuft und die Lkw pünktlich und mit der richtigen Ladung abfahren können.“
Korrektes Beladen
Die Herausforderung
Die Transportbranche steht vor mehreren Herausforderungen, die mit mobilen Wägelösungen bewältigt werden können:
- Verhindern von Überlastung: Vermeiden Sie Bußgelder und Schäden an Fahrzeugen, indem Sie Ladungen sofort während des Beladens wiegen. So stellen Sie sicher, dass Sie die gesetzlichen Grenzwerte einhalten.
- Weniger Fahrten, mehr Effizienz: Keine Umwege mehr zu einer festen Brückenwaage: Sie wiegen, wo und wann Sie es müssen. Das spart wertvolle Zeit beim Beladen.
- Echtzeit-Einblick in Gewichte: Senden Sie Gewichtsdaten direkt an Ihr TMS-, WMS- oder ERP-System. So kann Ihr gesamtes Unternehmen mit aktuellen, zuverlässigen Daten arbeiten.
- Zuverlässige Lastverteilung: Ein ausgewogen beladenes Fahrzeug ist sicherer, wirtschaftlicher und verhindert übermäßigen Verschleiß. Mit mobilen Wiegesystemen kontrollieren Sie die Verteilung jedes Kilogramms.

Intelligenter und sicherer
Die Lösung
Mit den mobilen Wägelösungen von RAVAS wird das Wiegen zu einem integrierten Bestandteil des Ladevorgangs. Anstelle separater Wägevorgänge wird jede Ladung automatisch während der Bewegung gewogen. Das spart nicht nur Zeit, sondern liefert auch wertvolle Erkenntnisse.
- Wiegen während der Arbeit: Durch das Wiegen direkt auf dem Gabelstapler oder Hubwagen müssen Sie nicht mehr zu einer festen Waage hin- und herfahren.
- Nahtlose Datenverbindung: Verbinden Sie das Wiegesystem mit Ihrem TMS, WMS oder ERP und arbeiten Sie immer mit Echtzeit-Gewichtsdaten.
- Bessere Entscheidungsfindung: Durch den sofortigen Zugriff auf genaue Gewichtsdaten treffen Sie schneller die richtigen Entscheidungen, von der Routenplanung bis zur Rechnungsstellung.
- Erhöhte Sicherheit und Compliance: Verhindern Sie Überlastungen und garantieren Sie eine optimale Gewichtsverteilung innerhalb der gesetzlichen Normen.

Entdecken Sie alle Vorteile des mobilen Wiegens

RAVAS Ergo-Truck 2
Die neue Generation der Elektrohubwagen. Erschwinglich und vielseitig einsetzbar. Entdecken Sie, wie der RAVAS Ergo-Truck 2 Ihre Logistikprozesse optimiert.
- Wiegekapazität: 1.500kg
- Skalenteil: 0,5 - 1 kg
- Optional: geeichte Version Klasse OIML III oder zweite Batterie

RAVAS iPT Essential
Der neue, wiegende Handhubwagen mit der preisgekrönten Red-Box-Technologie und einem ergonomischen Display am Griff.
- Wiegekapazität: 2.000 kg
- Anzeigeschritt: 0,5 - 1 kg
- Optional: Fußbremse

RAVAS iCP-WiM 2500
Die Weigh-in-Motion-Technologie auf einer intelligenten Gabelträgerplatte (iCP) sorgt automatisch für eine genaue und zuverlässige Gewichtsbestimmung, während ein Gabelstapler in Bewegung ist.
- Wägekapazität: 2.500 kg
- Waagenteil: 2 - 5 kg
- Mit Weigh in Motion-Technologie
Kundenbericht
Van Rooijen Logistics
Van Rooijen Logistics, Spezialist für Transport und Distribution in den Benelux-Ländern, nutzt RAVAS Pick by Weight, um das Gewicht jeder Bestellung sofort bei der Kommissionierung zu überprüfen. So können Fehler frühzeitig erkannt werden und die Lkw verlassen das Unternehmen mit 100 % korrekter Ladung, ohne Zeitverlust oder manuelle Kontrollen.

Blog
Ein mobiles Wiegesystem als Alternative zu herkömmlichen Waagen
Im Transportwesen zählt jede Minute, und das Anhalten an einer fest installierten Brückenwaage kostet Zeit, Platz und Personal. In diesem Blog erfahren Sie, wie ein mobiles Wiegesystem eine effiziente und kostensparende Alternative zu herkömmlichen Industriewaagen darstellt. Ideal für Unternehmen, die schneller laden, Echtzeit-Einblicke gewinnen und genauer arbeiten möchten.


Beratung
Möchten Sie eine persönliche Beratung?
Unser spezialisiertes Team informiert Sie gerne darüber, welche Vorteile mobiles Wiegen für Ihr Transportunternehmen bieten kann.