Industriewaage
Eine Industriewaage ist eine Waage, die speziell für den Einsatz beispielsweise in Fabriken, Produktionsumgebungen oder Lagerhäusern entwickelt und gebaut wurde und dank ihrer hohen Wiegekapazität häufig zum Wiegen großer und schwerer Produkte verwendet wird. Diese Industriewaagen werden in verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt, bei denen das genaue Wiegen schwerer und/oder großer Objekte erforderlich ist. Industriewaagen haben oft eine hohe Wiegekapazität und sind aus langlebigen Materialien gefertigt, um Verschleiß, Stößen und Vibrationen standzuhalten, die in Umgebungen, in denen die Waage eingesetzt wird, häufig auftreten.

Bodenwaagen
Eine gängige Industriewaage ist die Industriebodenwaage. Seit vielen Jahren wiegen zahlreiche Unternehmen ihre Waren auf diese Weise. Die Bodenwaage wird an einem zentralen Ort im Lager oder in der Produktionshalle aufgestellt, und wenn Paletten oder Behälter gewogen werden müssen, fahren die Bediener mit einem Hubwagen oder Gabelstapler zur Waage und wieder zurück. Obwohl das „Wiegen” für viele Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil ist, um unter anderem eingehende und ausgehende Waren zu wiegen oder den Lagerbestand zu verfolgen, empfinden viele Unternehmen die derzeitige Verwendung der Bodenwaage als Engpass in ihren Prozessen.

Blog: Mobile Waagen im Vergleich zu einer Bodenwaage
Viele Jahre lang war die industrielle Bodenwaage das Produkt der Wahl für Unternehmen, um ihre Waren zu wiegen. Aber ist die Bodenwaage noch immer so effizient? Ist eine neuere, mobile Waage nicht eine viel bessere Möglichkeit, um Ihren Bestand zu kontrollieren?

Nachteile von industriellen Bodenwaagen
Die Verwendung einer relativ günstigen Bodenwaage hat neben Vorteilen auch eine Reihe von Nachteilen. Zunächst einmal ist der Standort der Bodenwaage für viele Unternehmen ein Problem. Die Bediener fahren für jede Wägung, die sie durchführen müssen, zur Waage und wieder zurück. Diese unzähligen logistischen Bewegungen kosten viel Geld. Der Energie- oder Kraftstoffverbrauch Ihrer Stapler ist in diesen teuren Zeiten unnötig hoch. Darüber hinaus ist der Platzbedarf der Bodenwaage ebenfalls ineffizient. Einschließlich der Zufahrtswege kann sich dies schnell auf 20 m² summieren. Platz, der dank intelligenterer Wägelösungen wie einem Hubwagen oder Gabelstapler mit eingebautem Wiegesystem wieder rentabel wird. Und schließlich ist jeder Wiegevorgang eine separate Aktion, die durchgeführt werden muss. Durch die Integration des Wiegens in Ihre Prozesse oder die Optimierung bestehender Prozesse sparen Ihre Mitarbeiter unnötige Zeit.
Durch den Einsatz mobiler Wägelösungen auf einem Hubwagen, mit dem die Paletten ohnehin transportiert werden, sparen Sie durchschnittlich 1,5 Minuten pro gewogener Palette. Das ergibt eine tägliche Einsparung von 48 Minuten oder 200 Arbeitsstunden pro Jahr und Mitarbeiter.

Ersetzen Sie Ihre ineffiziente und unflexible Industriewaage durch ein mobiles Wiegesystem.
Ein in Ihren Palettenhubwagen oder Gabelstapler eingebautes Wiegesystem macht Ihre interne Logistik wesentlich effizienter. Sie wiegen, wo und wann Sie wollen. Zum Beispiel während des innerbetrieblichen Transports. Das gibt Ihnen Flexibilität bei Ihren Kontrollen und spart Zeit, Platz und Arbeitskraft.
Gut zu wissen, dass mobile Wägelösungen auch für Ihre aktuellen Stapler geeignet sind und in alle Marken und Typen von Hubwagen und Staplern eingebaut werden können. Ob Sie beispielsweise extreme Genauigkeit beim Mischen oder Dosieren von Rezepturen benötigen, eine Lösung zur Effizienzsteigerung Ihrer Kommissionierung suchen oder unverwüstliche Spitzenqualität für Gewichte bis zu 99.000 kg benötigen.
Möchten Sie wissen, wie Sie mit mobiler Wägetechnik doppelt so schnell arbeiten können wie mit Ihrer aktuellen, veralteten Bodenwaage oder Lagerwaage? Lesen Sie unseren Blogbeitrag „Mobile Waage im Vergleich zu einer Bodenwaage“, sehen Sie sich das dazugehörige Video an und überzeugen Sie sich selbst.

Beispiele aus anderen Branchen und deren Einsatz ihrer Waagen:

Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittelindustrie sind Hygiene, Genauigkeit und Geschwindigkeit entscheidend. Mobile Wägelösungen, die den GMP-Richtlinien entsprechen, tragen dazu bei, dass Prozesse effizient und unter Einhaltung höchster Hygienestandards ablaufen.

Chemische Industrie
Chemische Unternehmen verwenden Waagen zum Wiegen von Rohstoffen und Zwischenprodukten, die beim Mischen und Dosieren verwendet werden.

Abfallwirtschaft
Unternehmen, die Abfälle verarbeiten oder recyceln, verwenden Waagen, um die Abfallmenge zu bestimmen und die Kosten zu berechnen.
Machen Sie Ihren Wiegeprozess mobil, intelligent und schnell
Ersetzen Sie Ihre ineffizienten industriellen Bodenwaagen durch ein mobiles System und sparen Sie sofort Zeit und Geld.

