
-
- Branchen
-
Mobiles Wiegen in 3PL- und 4PL-Prozessen
Effizientes und fehlerfreies Arbeiten ist für Logistikdienstleister unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie für die Lagerung, die Kommissionierung oder die Verteilung für mehrere Kunden zuständig sind, jede Bewegung zählt.
Echtzeit-Wiegedaten
Mobiles Wiegen in 3PL- und 4PL-Prozessen
Als Logistikdienstleister ist es entscheidend, schnell und präzise zu arbeiten. Die Kunden erwarten vollständige Transparenz, kurze Durchlaufzeiten und eine einwandfreie Ausführung ihrer Lieferkette. Zugleich nimmt die Komplexität zu. Sie haben es mit unterschiedlichen Kunden, vielfältigen Prozessen, schwankenden Volumina und steigenden Anforderungen in den Bereichen Datenqualität und Liefertreue zu tun.
Sowohl 3PL- als auch 4PL-Anbieter stehen vor der Herausforderung, maximale Effizienz mit maximaler Flexibilität zu verbinden. Insbesondere dann, wenn Sie mit mehreren Lagern, Kundenumgebungen oder IT-Systemen arbeiten. Die richtige Technologie kann hier den Unterschied ausmachen. RAVAS unterstützt Logistikdienstleister mit mobilen Wiegelösungen, die sich perfekt in dynamische, datengesteuerte Prozesse einfügen, ohne die tägliche Bedienung zu stören.

Bert de Greeff - Leiter Marketing, Kommunikation und Produktmanagement bei RAVAS
Die Kombination von RAVAS-Wiegetechnik mit Hubwagen, Lagertechnikgeräten oder Gabelstaplern gewährleistet eine maximale Effizienzsteigerung der logistischen Prozesse.
Beseitigung von Fehlern und Verzögerungen
Warum mobiles Wiegen bei 3PL und 4PL ein kluger Schachzug ist
Viele Lager von 3PL- und 4PL-Anbietern arbeiten immer noch mit festen Wiegepunkten. Die Waren werden zunächst kommissioniert und dann zu einer zentralen Waage gebracht, um zu prüfen, ob das Gewicht korrekt ist. Das kostet wertvolle Zeit, verursacht unnötige Fahrten und erhöht das Risiko von Fehlern, insbesondere in Stoßzeiten oder bei hoher Umschlagshäufigkeit.
Darüber hinaus spielt das Gewicht oft eine Rolle bei der Rechnungsstellung an Kunden oder Endkunden. Ein falsches oder fehlendes Gewicht kann zu Unklarheiten, zusätzlichen Kontrollen oder sogar Reklamationen führen. Für Logistikdienstleister bedeutet dies einen Verlust an Zeit, Geld und Kundenzufriedenheit.
Mit den mobilen Wiegelösungen von RAVAS können Sie den Wiegemoment in das Herz Ihrer Bedienung verlegen. Ob Sie nun kommissionieren, transportieren oder verladen, das Wiegen erfolgt direkt während der Bewegung und optional mit Legal for Trade-Zertifikat. Auf diese Weise vermeiden Sie Verzögerungen, reduzieren die Fehlermarge und haben immer aktuelle Gewichtsdaten.

Für mehrere Anwendungen
Zu jedem Zeitpunkt des logistischen Prozesses
Von eingehend bis ausgehend: Die Wiegesysteme von RAVAS unterstützen jeden Schritt in der Bedienung eines 3PL- oder 4PL-Dienstleisters. Dadurch werden Prozesse schneller, genauer und vollständig kontrollierbar.
- Wiegen von Waren bei der Ankunft
- Kontrolle der Rückflüsse
- Pick-by-Weight bei der Kommissionierung
- Wiegen während des internen Transports
- Kontrolle während des Versands
- Cross-Docking mit Gewichtskontrolle in Echtzeit
- Qualitätskontrolle auf Produktebene (basierend auf abweichendem Gewicht)
- Gewichtserfassung für Rechnungsstellung oder Kundendaten

Entdecken Sie, wie Wägedaten den logistischen Prozess optimieren

RAVAS Ergo-Truck 2
Die neue Generation der Elektrohubwagen. Erschwinglich und vielseitig einsetzbar. Entdecken Sie, wie der RAVAS Ergo-Truck 2 Ihre Logistikprozesse optimiert.
- Wiegekapazität: 1.500kg
- Skalenteil: 0,5 - 1 kg
- Optional: geeichte Version Klasse OIML III oder zweite Batterie

RAVAS RPW EL
Der RAVAS RPW EL integriert das Wiegen in Ihren elektrischen Gabelhubwagen, so dass Sie die Lasten direkt während des Transports messen können, ohne Zeit zu verlieren.
- Wägekapazität: identisch mit der Hubkapazität des Staplers
- Skalenteil: 0,5 - 1 kg
- Optional: eingebauter Thermodrucker

RAVAS RPW EL Double Scale
Verdoppeln Sie Ihre Effizienz mit der Doppelwaage von RAVAS. Verfügbar für alle Marken. Hervorragend zur Optimierung des Kommissionierprozesses geeignet.
- Wägekapazität: identisch mit der Hubkapazität des Staplers
- Skalenteil: 0,5 - 1 kg
- Optional: eingebauter Thermodrucker
Vermeiden Sie Fehler bei der Auswahl
RAVAS Pick by Weight
Eine fehlerhafte Kommissionierung führt zu unnötig hohen Kosten, Bestandsdiskrepanzen, zusätzlicher Kommunikation und geringerer Kundenzufriedenheit. Mit der RAVAS Pick by Weight Lösung haben Sie jede Kommissionierregel während des gesamten Kommissionierprozesses im Griff.

Joanna Ślażyńska - Projektkoordinatorin im Sortierzentrum von DPD Polen
Die Möglichkeit, Messungen durchzuführen, ohne dass unsere Fahrzeuge an einer statischen Waage vorbeifahren müssen, hat unsere Cross-Docking-Prozesse wesentlich effizienter gemacht.
Kundengeschichte
DPD Polen setzt auf mobile Wiegetechnik für Cross-Docking
Mit einer umfangreichen Infrastruktur, die aus drei innovativen Sortierzentren und einem ausgedehnten Netz von 60 über ganz Polen verteilten Filialen besteht, bedient DPD Poland die komplexen Anforderungen des modernen Marktes.
Durch die Integration von Wiegesystemen direkt in die Lagerfahrzeuge konnte DPD Poland auf herkömmliche, statische Waagen verzichten - eine Innovation, die nicht nur die Effizienz steigerte und die Kosten senkte, sondern auch innerhalb von nur einer Woche Ergebnisse lieferte!

Kundengeschichte
Van Rooijen Logistics spart Arbeitskräfte dank Pick by Weight
Als 3PL-Dienstleister bearbeitet Van Rooijen Logistics täglich Tausende von Kundenaufträgen. Mit Pick-by-Weight kann das Unternehmen sofort bei der Abholung der Produkte kontrollieren, ob die richtige Anzahl kommissioniert wurde. Dank der mobilen Wiegesysteme mit der Pick-by-Weight-Lösung von RAVAS ist eine separate Kontrolle im Nachhinein nicht erforderlich. Das Ergebnis: weniger Fehler, kürzere Durchlaufzeiten und ein effizienterer Einsatz des Lagerpersonals.

Konsultation
Möchten Sie eine persönliche Beratung?
Unser spezialisiertes Team informiert Sie gerne über die Möglichkeiten des mobilen Wiegens für Ihr 3PL- oder 3PL-Unternehmen.
