Sparen Sie Zeit, Geld, Platz und Personal und erzielen Sie eine höhere Effizienz.
Mobiles Wiegen ist mit einem in einen Hubwagen, Elektrohubwagen, Hochhubwagen, Kommissionierer oder Gabelstapler eingebauten Wiegesystem möglich. Sie haben bereits einen oder mehrere Stapler? Die Integration mobiler Wägetechnik ist unabhängig von der Marke oder dem Typ Ihrer Stapler möglich.
Effizienz und Flexibilität dank mobiler Wägetechnik
Mobile Wiegesysteme ermöglichen dynamisches Wiegen und machen Ihre Intralogistik effizienter und flexibler. Wo dies bisher nicht möglich war, können Sie nun dort wiegen, wo es am effizientesten ist. Zum Beispiel bei der Wareneingangskontrolle oder während der Kommissionierung.
Sie sind nicht mehr an eine feste Bodenwaage gebunden, die viel Platz beansprucht und unnötige logistische Bewegungen erfordert. Mit der Zufahrt kann sich das schnell auf 20 m² summieren. Ein Palettenhubwagen oder Gabelstapler mit Wiegesystem macht diese verlorene Lagerfläche wieder rentabel.
Mit einem Wiegesystem auf Ihrem Palettenhubwagen oder einem Wiegesystem auf Ihrem Gabelstapler sparen Sie außerdem viel Zeit. Sie erledigen zwei Dinge gleichzeitig: transportieren und wiegen. Sie kennen sofort das Gewicht jeder Ladung. Bei der Kommissionierung können Sie jede Auftragsposition überprüfen und Fehler dort korrigieren, wo es am wenigsten kostet: am Artikelplatz. Das Hin- und Herfahren von Paletten oder Containern zu einer festen Waage entfällt. Das spart Ihnen Zeit und Arbeitskraft und macht Ihre interne Logistik wesentlich effizienter.

Volle Kapitalrendite
Eine einfache Rechnung verdeutlicht, wie schnell sich ein mobiles Wiegesystem amortisiert
Angenommen, Sie wiegen durchschnittlich vier Paletten pro Stunde. Durch den Einsatz einer mobilen Wägelösung und eines Hubwagens zum Transport der Paletten sparen Sie durchschnittlich 1,5 Minuten pro Palette. Das sind täglich 48 Minuten oder 200 Arbeitsstunden pro Jahr. Bei einem Arbeitsstundenpreis von beispielsweise 25 € sparen Sie 5.000 € pro Jahr. Die Investition amortisiert sich innerhalb weniger Monate.

Neugierig, wie mobiles Wiegen Ihre Logistik verbessern kann?

Trends und Zukunft
Welche Rolle werden mobile Wiegesysteme und die Integration von Material- und Informationsflüssen in der Logistik der Zukunft spielen? In der Logistik geht es um die Steuerung von Materialflüssen. Damit diese Materialflüsse möglichst effizient ablaufen und die Kosten möglichst niedrig bleiben, müssen wir jederzeit alles über diese Materialflüsse wissen. Wie viel von welchem Material ist vorhanden, wo befindet es sich, wohin soll es, woher kommt es, wo wurde es hergestellt und was wurde zu seiner Herstellung verwendet? Wenn wir diese Informationen allen Beteiligten kontinuierlich zur Verfügung stellen, haben wir eine vollständige Integration der Material- und Informationsflüsse erreicht.
In Zukunft werden immer mehr Stapler und Flurförderzeuge mit RF-ID zur automatischen Identifizierung von Paletten oder Behältern und einem integrierten Wiegesystem zur Ermittlung ihres Gewichts ausgestattet sein. Diese Informationen werden über Truckterminals, über ein W-LAN-Netzwerk, drahtlos mit einem Lagerverwaltungssystem (LVS) ausgetauscht. So werden die Stapler neben ihrer Grundfunktion als innerbetriebliches Transportmittel zunehmend zu einer Plattform für die Erfassung und Kommunikation von Echtzeitinformationen über Materialflüsse.

Erfahren Sie mehr über unsere mobile Wägetechnologie in unseren Blogs.
Entdecken Sie in Blogs, Videos und anderen Beiträgen, wie ein mobiles Wiegesystem Ihre Prozesse effizienter und kostengünstiger gestalten, Managementinformationen generieren, die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen überwachen und die Kundenzufriedenheit steigern kann.

Datenmanagement: Die faktische Grundlage für intelligentere Geschäftsprozesse
Sind Sie an einem effizienten Warenfluss, höheren Gewinnen und der Vermeidung von Kommissionierfehlern interessiert? Datenmanagement ist für diese Qualitätsverbesserung von entscheidender Bedeutung. Dank der mobilen Wägetechnologie von RAVAS stehen Ihnen Ihre Daten rund um die Uhr in Echtzeit zur Verfügung. So erhalten Sie eine Fülle von Informationen, die Sie sofort für Verbesserungen und Maßnahmen nutzen können.

Wie Ihre Palettenhubwagen und Hubwagen plötzlich so viel wiegen können!
Hubwagen, Lagerstapler und Gabelstapler sind in Logistik und Industrie unverzichtbar. Und dann gibt es noch Typen auf dem Markt, die wiegen können. Es ist diese mobile Wägetechnik, die dafür sorgt, dass der Fluss in und um Ihr Unternehmen herum in Schwung kommt. Noch nie war die Rationalisierung Ihrer Logistikprozesse so effektiv. Neugierig auf das Wie und Warum der mobilen Wägetechnik?

Mobile Waage im Vergleich zu einer Bodenwaage
Jahrelang waren industrielle Bodenwaagen das Produkt der Wahl für Unternehmen, die ihre Waren wiegen mussten. Aber sind Bodenwaagen noch genauso effizient wie früher? Wäre eine neuere, mobile Waage nicht eine viel bessere Möglichkeit, Ihren Lagerbestand im Blick zu behalten?
