Der Aufstieg des mobilen Wiegens
Mobiles Wiegen: Effizienz in Bewegung
Der Aufstieg der mobilen Wägetechnik
Die Nachfrage nach mobilen Wägelösungen in Industrie und Logistik wächst rasant. Dies zeigt, dass mobiles Wiegen auf dem Vormarsch ist. Viele Unternehmen stehen jedoch noch am Anfang dieser Entwicklung. In vielen Lagern wird nach wie vor eine herkömmliche Waage strategisch platziert, um ein- und ausgehende Waren zu wiegen. Der Verzicht auf mobile Wägetechnik ist hier eine verpasste Chance.
Wiegen im Fluss
Ohne auf technische Details einzugehen: Mobile Wägetechnik sorgt dafür, dass Ihre Palettenhubwagen, Lagerstapler und Gabelstapler im Prozessfluss wiegen können. Gut zu wissen ist auch, dass es keine Rolle spielt, ob Sie neue Stapler und Palettenhubwagen anschaffen oder Ihre bestehenden Geräte nachrüsten möchten. Beides ist möglich. Mobile Wägetechnik lässt sich in alle Marken und Modelle von Palettenhubwagen und Staplern integrieren.
Zwei mobile Wägetechnologien
Je nach Ihren Anforderungen und dem Typ der Stapler stehen zwei verschiedene Wägetechnologien zur Verfügung: Wägen über Wägezellen und hydraulisches Wägen. In diesem Blog erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Die Gemeinsamkeit? Das Wägesystem ist mit einem Display in oder an den Palettenhubwagen und Staplern verbunden. So sehen Ihre Mitarbeiter das Gewicht auf einen Blick. Das erleichtert die Prozesse in und um Ihr Lager in vielerlei Hinsicht.
Wiegen über Wägezellen
Wägezellen sind die gängigste und einfachste Wägetechnologie. Stellen Sie sich Wägezellen als Miniwaagen vor, die in Handhubwagen, Lagerfahrzeuge und Gabelstapler eingebaut sind. Die ursprünglichen Gabeln werden durch Wägegabeln ersetzt. Die genaue Anzahl der installierten Wägezellen hängt von Ihrem Palettenhubwagen, dem Fahrzeug und dem Verwendungszweck ab.
Die Methode ist immer dieselbe: Die Wägezellen erfassen das Gewicht und übertragen es an das Display.
Wägetechnik für Gabelstapler
Wiegeplatten für Gabelstapler
Die Wägetechnik mit Wägezellen umfasst auch das System der Wägezinkenplatten. Diese Technologie ist nur für Gabelstapler geeignet und arbeitet mit hoher Genauigkeit. Bei dieser Technik werden keine neuen Zinken an den Staplern montiert, sondern eine große Zinkenplatte wird an der Vorderseite des Gabelstaplers angebracht. In diese Zinkenplatte sind Wägezellen integriert. Die Zinken werden an der Zinkenplatte befestigt. Der nach unten wirkende Druck ermittelt das Gewicht der Güter auf den Wägezinken.
Kalibriertes Wiegesystem mit hoher Genauigkeit
Dieses robuste Wiegesystem wird unter anderem in der Recycling- und Abfallwirtschaft eingesetzt, setzt sich aber auch in der Logistik zunehmend durch. Nicht nur, weil es sich um ein solides und zuverlässiges Produkt handelt, sondern auch, weil dieses System kalibriert ist. Dadurch ist eine gewichtsabhängige Abrechnung möglich. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Wiegeplatten in Kombination mit Anbaugeräten wie Drehvorrichtungen und Klemmen verwendet werden können.

Zusammenfassung: Die Wägezellentechnologie wird in Handhubwagen und Lagerfahrzeugen eingesetzt. Gabelstapler können über Wägezellen, die in eine Wiegevorrichtung integriert sind oder nicht, und über ein Hydrauliksystem mit einer Wägefunktion ausgestattet werden. Alle diese Technologien können wiegen und Daten übertragen. Wie differenziert Sie wiegen möchten, hängt von Ihrer Branche und Ihren Zielen ab.
Echtzeit-Einblick und -Kontrolle über Wiegedaten
Was passiert mit den Wägedaten?
Alle Wägedaten werden über das Display übersichtlich an Ihre Mitarbeiter weitergegeben. Bei beiden Technologien kommunizieren die Wiegevorrichtungen Ihrer Paletten und Flurförderzeuge über Kabel oder eine drahtlose Verbindung mit dem Display. Ihre Geschäftsabläufe werden dabei selbstverständlich berücksichtigt. Ob Sie Cross-Docking, Kommissionierung, Stückzählung, Mischen oder Dosieren durchführen möchten – Sie erhalten ein Display, das zu Ihren Aktivitäten passt. So verfügen Sie über die Rechenleistung, die Ihren Anwendungen und Wägeanforderungen entspricht.
Kommissionierung in Perfektion
Zum Abschluss noch ein konkretes Beispiel für die Kommissionierung mit einem Kommissionierwagen, um die Technologie hinter dem mobilen Wiegen zu veranschaulichen. Das Gewicht der kommissionierten Waren wird sofort am Kommissionierort durch einen Abgleich mit dem ERP- oder WMS-System überprüft. Die Mitarbeiter werden sofort benachrichtigt, wenn das Gewicht der kommissionierten Waren mit dem im System hinterlegten Produkt und der richtigen Menge übereinstimmt. Mit einer herkömmlichen Waage würde der Fehler erst bei der Endkontrolle auffallen oder sogar unbemerkt bleiben. Mit einem mobilen Wiegesystem können Ihre Mitarbeiter Fehler sofort korrigieren. Das sorgt für einen optimalen Ablauf!

Haben Sie Fragen zum mobilen Wiegen?

Erfahren Sie mehr über unsere mobile Wägetechnologie in unseren Blogs.
Entdecken Sie anhand von Blogs, Videos und anderen Beiträgen, wie ein mobiles Wiegesystem Ihre Prozesse effizienter und kostengünstiger gestalten, Managementinformationen generieren, die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen überwachen und die Kundenzufriedenheit steigern kann.

Datenmanagement: Die faktische Grundlage für intelligentere Geschäftsprozesse
Sind Sie an effizientesten Warenflüssen, höheren Gewinnen und der Vermeidung von Kommissionierfehlern interessiert? Datenmanagement ist entscheidend für diese Qualitätsverbesserung. Dank der mobilen Wägetechnologie von RAVAS stehen Ihnen Ihre Daten rund um die Uhr in Echtzeit zur Verfügung. So erhalten Sie eine Fülle von Informationen, die Sie sofort für Verbesserungen und Maßnahmen nutzen können.

Bestimmen Sie, welcher Palettenhubwagen Ihren Wägeanforderungen am besten entspricht.
Aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, einzigartigen Spezifikationen und Anforderungen kann es manchmal schwierig sein, die beste mobile Wägelösung für Ihre Anwendung zu finden. Seien Sie versichert, dass wir bei RAVAS immer eine Lösung haben, die perfekt zu Ihrer spezifischen Situation passt.

Mobile Waage im Vergleich zu einer Bodenwaage
Jahrelang waren industrielle Bodenwaagen das Produkt der Wahl für Unternehmen, die ihre Waren wiegen mussten. Aber sind Bodenwaagen noch genauso effizient wie früher? Wäre eine neuere, mobile Waage nicht eine viel bessere Möglichkeit, um den Überblick über Ihren Lagerbestand zu behalten?
