Datenverwaltung
Ein zuverlässiger Vermögenswert
Unternehmen, die ihre Daten ordnungsgemäß verwalten, verfügen über eine zuverlässige Grundlage für Entscheidungsfindung, Bedienung, Compliance und Analyse. Dank präziser, in Echtzeit erfasster Tracking-Daten können Unternehmen Routen optimieren und die Pünktlichkeit verbessern. Durch die vollständige Transparenz der Lieferkette lassen sich außerdem Kosten für Personal, Kraftstoff und Ausrüstung einsparen.
Der Wert von Daten hängt von ihrer Genauigkeit und leichter Zugänglichkeit ab, was zur Beschleunigung von Prozessen in einer Lagerlogistikumgebung oder Fertigungsstätte beitragen kann. Durch die ordnungsgemäße Verwaltung von Daten können Unternehmen Ressourcen zuweisen, um Lagerbestände besser zu kontrollieren und Lagerbewegungen zu koordinieren.
Darüber hinaus liefert die Verwaltung von Daten aus verschiedenen Quellen Unternehmen wichtige Kundenerkenntnisse, indem sie Muster, Verhaltensweisen und Chancen aufzeigt. Mit diesen Daten können Unternehmen die zukünftige Nachfrage prognostizieren. Dies hilft ihnen, die erforderlichen Ressourcen zu sichern, um sicherzustellen, dass Materialien produziert werden und verfügbar sind, wenn Kunden sie benötigen.

Mobiles Wiegen
Verbesserung der Datenverwaltung
Mobile Wiegesysteme verbessern das Datenmanagement erheblich, da sie eine genaue und integrierte Datenerfassung in Echtzeit während der Materialhandhabung ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wägemethoden, bei denen Materialien zu einer stationären Waage transportiert werden müssen, ermöglichen mobile Systeme – wie Gabelstaplerwaagen, Palettenhubwagenwaagen und Wiegeplattformen – dem Bediener die Erfassung von Gewichtsdaten während des Transports der Materialien.
Diese nahtlose Integration in die tägliche Bedienung verhindert Verzögerungen und die manuelle Eingabe von Daten, da Live-Informationen direkt in zentralisierte Systeme wie Lagerverwaltungssysteme (WMS), Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP) oder Transportmanagementsysteme (TMS) eingespeist werden.

Nahtlose Integration
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Daten
Die Integration mobiler Wägesysteme in das digitale Ökosystem eines Unternehmens ermöglicht leistungsstarke Datenanalysen. Gewichtstrends im Zeitverlauf können in die Ressourcenplanung einfließen, Ineffizienzen aufdecken und bei der Prognose des Materialbedarfs helfen. So lassen sich beispielsweise Produktionsabfälle, Überverpackungen oder wiederkehrende Unterladungen anhand dieser Daten identifizieren und Korrekturmaßnahmen zur Senkung der Betriebskosten einleiten.
Mobile Wägedaten optimieren auch die Rechnungsstellung, indem sie genaue Gewichtsangaben direkt von Flurförderzeugen wie Gabelstaplern und Hubwagen erfassen und automatisch in Abrechnungssysteme integrieren. Dadurch entfällt die manuelle Eingabe, Fehler werden reduziert und Kunden erhalten eine präzise Abrechnung der transportierten Waren oder Materialien.

Erfahren Sie, wie Datenmanagement Geschäftsprozesse intelligenter macht
Wichtige Überlegungen
Datenmanagement und mobiles Wiegen
Das Datenmanagement in Logistik und Fertigung verbessert die Effizienz und führt zu Kosteneinsparungen. Unternehmen können diese wertvollen Informationen nutzen, um intelligenter zu planen und die Erwartungen ihrer Kunden besser zu erfüllen.
In Verbindung mit einem mobilen Wiegesystem kann das Datenmanagement Gewichtsmessungen in verwertbare Informationen umwandeln. Durch die Verknüpfung der Aktivitäten an der Front mit den Backend-Systemen können Unternehmen schnellere, datengestützte Entscheidungen treffen und gleichzeitig die Genauigkeit, Compliance und allgemeine Effizienz der Arbeitsabläufe verbessern.
Mobile Wägelösungen
Für die Datenverwaltung

RAVAS Indicator App
Die RAVAS Indicator App ist eine Erweiterung Ihres Indikators. Sie hilft Ihnen, Wiegedaten zu sammeln und zu kennzeichnen. Die App sendet Daten in CSV-Dateien per E-Mail und kann unabhängig oder in Kombination mit der RAVAS RDC-Software verwendet werden.

RAVAS Integration Software
Die RAVAS Integration Software (RIS) ist die fortschrittlichste Lösung und bietet die umfassendste Funktionalität für ein nahtloses Datenmanagement. Sie integriert Ihre Wiegedaten automatisch und in Echtzeit direkt in Ihr WMS, ERP oder TMS.

RAVAS Data Collector
Mit der RAVAS Data Collector (RDC) Software können Sie Wiegedaten zur Analyse über WLAN an Ihren PC oder Server senden. Sie vereinfacht die Datenverwaltung und kann bei Bedarf problemlos in TMS-, WMS- oder ERP-Systeme integriert werden.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Branche zugeschnitten ist.