Überladung vermeiden
Geladenes Gesamtgewicht
Das Überladen von Lastwagen kann heutzutage eine teure Angelegenheit sein. Kontrollen durch den Staat nehmen zu und in manchen EU Ländern erhalten sowohl der Fahrer als auch der Spediteur bei Überladung ein Bußgeld. Mit einem Wiegesystem auf einem Gabelstapler oder Elektrohubwagen wird jede Palette, die geladen wird, direkt gewogen. Das Wiegesystem addiert permanent die geladenen Gewichte zu einem Gesamtgewicht, sodass jederzeit bekannt ist, wieviel bereits geladen wurde. Neben der Vermeidung von Überladung spielen auch Sicherheitsaspekte eine Rolle: Durch ein Wiegesystem auf einem Gabelstapler oder Schubmaststapler wird verhindert, dass Stapler Lasten heben, die über ihre (Rest-)Kapazität hinausgehen und das Lagerregal überlastet werden.
Video ansehen
Überladung vermeiden
Für Sicherheit und Schutz
SafeLoad
Der RAVAS SafeLoad hilft dem Fahrer, Verletzungen, Schäden und Unfälle zu vermeiden, beispielsweise durch Kippen von Gabelstaplern oder Brechen von Gabeln.
RPW ST
Eine kontinuierliche Gewichtskontrolle der angehobenen Paletten trägt zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Staplers bei. Für jede Marke und jedes Modell.
Mehr lesenSafeCheck
Der RAVAS SafeCheck verfügt über einen Summeralarm, der immer dann ertönt, wenn die Belastung der Gabeln einen voreingestellten Grenzwert überschreitet. So kann der Fahrer potenziell gefährliche Situationen leicht vermeiden.
Mehr leseniForks
Eine kontinuierliche Gewichtskontrolle der angehobenen Paletten trägt zur Verbesserung der Sicherheit bei. Darüber hinaus sind die RAVAS iForks standardmäßig mit einer Lastwarnung für Spitzen- und Seitenbelastung ausgestattet.
Mehr lesenAngebot anfordern
Weitere Informationen erhalten oder ein Angebot anfordern zur RAVAS-Lösung zur Vermeidung von Überladung?