Artikel
Covid-19 belastet die Lieferketten auf der ganzen Welt, auch die von Pharmaunternehmen. Knappheit an Rohstoffen im Vorfeld und eine überhitzte Nachfrage im Nachgang verursachen Störungen. Die Kontrolle über ihre Lieferkette ist heute eine...
Die dynamische Dimensionierung ist bereits heute eines der schnellsten verfügbaren Dimensionierungsverfahren, und jetzt wird es noch besser. Einer unserer Partner, MetriXFreight, hat die mobile...
RAVAS Europe stellt die Bolzoni-Gruppe, einen der führenden Anbieter im Bereich Gabelstapler-Anbaugeräte und Gabeln, als neuen Partner für den weltweiten Vertrieb der RAVAS iForks-32 vor. Die iForks 32 sind führend bei Gabelstapler Wiegesystemen.
Kühne + Nagel sieht Pick by Weight als endgültige Lösung zur Vermeidung von Kommissionierfehlern und zur Optimierung der Lieferkette. Auf diese Weise wird...
Von Italien in die Schweiz und wieder zurück
Petracca ist ein schweizerisches Familienunternehmen mit italienischen Wurzeln. Von seinem Hauptsitz in Bienne importiert und vertreibt das Unternehmen seit 1967 etwa 600 verschiedene Obst-...
In Italien bietet Kuehne+Nagel Ersatzteillogistik für FIAT-IVECO Lastwagen an. Die Teilbestellungen werden kommissioniert und an das italienische IVECO Händlernetz versendet. Dank der RAVAS Wiegegabeln...
Vom Rotterdamer Hafen aus verschifft Neele-Vat jährlich Tausende von Seecontainern. Aufgrund der Änderungen der SOLAS-Regeln müssen alle diese Container ab dem 1. Juli 2016 gewogen werden. Aus diesem Grund rüstet der Logistikdienstleister seine Gabelstapler mit iForks-Wiegegabeln aus.
Anstelle des Einbaus von Lastzellen in die Gabeln, die dadurch 5 mm höher und 2 cm breiter werden, hat man sich für Wiegekomponenten in einer Gabeltischkonstruktion entschieden. Der Vorteil ist: Die ursprünglichen Gabelmaße werden beibehalten,...
Bayer hat explosionssichere Wiegesysteme mit maßgefertigter Software und WLAN-Verbindung zum Computersystem für ihre Hochhubwagen bestellt. Der Aufbau war so speziell, dass...
- 1 von 2
- nächste Seite ›