Beschleunigen Sie den Palettentransport in Ihrem Lager und rationalisieren Sie Ihren Logistikprozess mit der Weigh in Motion-Technologie. Ihre Gabelstaplerfahrer können einfach eine Palette aufnehmen und fahren, während eine integrierte Waage das Gewicht während des Transports sofort erfasst. Dies spart wertvolle Zeit und steigert Ihren Umsatz dank der fortschrittlichen Weigh in Motion-Technologie von RAVAS erheblich.
Vorteile von Weigh in Motion
Der Einsatz der Weigh in Motion-Technologie als Ergänzung zu Ihren derzeitigen mobilen Wiegelösungen hat mehrere Vorteile. Ganz oben auf der Liste stehen Effizienz und Zeitersparnis. Das Wiegen von Lasten auf dem Gabelstapler, während dieser die Waren transportiert, spart im Vergleich zu herkömmlichen Wiegemethoden wertvolle Zeit und Mühe. Die Fahrer können das Gewicht der Ladung schnell ermitteln, ohne sie zu einer separaten Waage bringen zu müssen, was die Arbeitsschritte beim Materialtransport reduziert und die Gesamteffizienz erhöht.
Darüber hinaus liefert Weigh in Motion genaue und zuverlässige Gewichtsangaben mit hoher Präzision. So können Sie Ihre Bestandsverwaltung, Qualitätskontrolle und Rechnungsstellung durch die Erfassung genauer Gewichtsdaten verbessern. Diese präzisen Gewichtsinformationen tragen auch dazu bei, Fehler in der Lagerverwaltung zu vermeiden, die Lastverteilung zu optimieren und die Gewichtsvorschriften einzuhalten.
Durch die Integration von Wägefunktionen in Gabelstapler entfällt zudem die Notwendigkeit separater Geräte oder fester Bodenwaagen. Dies führt zu Kosteneffizienz bei der Beschaffung, Installation, Wartung und Raumnutzung der Geräte.
Schließlich bietet die Weigh-in-Motion-Technologie ein kontinuierliches Wiegen während des Be- und Entladevorgangs. Diese Funktion ermöglicht eine Gewichtskontrolle in Echtzeit, optimiert die Beladung und verhindert eine Über- oder Unterbeladung des Staplers. Das Ergebnis ist ein rationalisierter Betrieb und maximale Produktivität.
Gabelstaplerwaagen mit Weigh-in-Motion-Technologie eignen sich besonders für Situationen, in denen große Mengen an pelletierten Gütern innerhalb einer begrenzten Zeit bewegt werden müssen. Logistik, Lagerhaltung, Rückverwiegung und LTL-Versand gehören zu den Hauptbereichen, die von dieser Technologie profitieren. RAVAS bietet die Weigh-in-Motion-Technologie derzeit in Verbindung mit unseren iCP-Gabelstaplerwaagen an, und wir haben Pläne, diese Technologie auf alle mobilen Wiegesysteme auszuweiten.
Cross Docking-oplossingen
Mit den Cross-Docking-Lösungen von RAVAS können Sie das Gewicht Ihrer Waren im Warenfluss erfassen und diese Daten in Ihr WMS oder ERP-System integrieren. Optimieren Sie zum Beispiel die Eingangskontrollen für das Gewicht in der Luftfahrtindustrie, um die Flugzeugbeladung zu optimieren und zu sichern. Darüber hinaus kann das Wiegen auch für eingehende Sendungen, die Rechnungsstellung und die Optimierung von Ladefaktoren genutzt werden.

Datenkommunikation zu einem ERP oder WMS
Datenintegration und Automatisierung sind weitere Vorteile der Weigh-in-Motion-Systeme. Durch den drahtlosen Datenaustausch mit Lagerverwaltungssystemen oder anderen Softwareanwendungen können die Daten automatisch erfasst, gespeichert und analysiert werden. Diese Integration rationalisiert den Gewichtserfassungsprozess, verbessert die Bestandsgenauigkeit und erleichtert datengesteuerte Entscheidungen.
Verbesserte Sicherheit
Die Weigh in Motion-Technologie für Gabelstaplerwaagen erhöht auch die Sicherheit, da sie den Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung und manueller Arbeit reduziert. Da die Schritte des Anhebens der Last, des Transports an einen anderen Ort und des anschließenden separaten Wiegens entfallen, verringert die Weigh in Motion-Technologie das Risiko von Unfällen, wie z. B. das Fallenlassen von Lasten während des Transports oder Verletzungen durch manuelles Heben.
Mit der Weigh in Motion-Technologie erfassen Sie zuverlässige Wägedaten und genaue Versanddaten in Echtzeit. Dies verbessert die Effizienz Ihrer Prozesse, spart Zeit und liefert Genauigkeit, so dass Sie für die von Ihnen erbrachte Dienstleistung bezahlt werden.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder für eine Beratung
Wir erklären Ihnen gerne, wie unsere Weigh in Motion-Technologie Ihnen helfen kann, Ihre Lagerprozesse zu optimieren.

Karin Sterken
Contact us
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder für eine Beratung
Wir erklären Ihnen gerne, wie unsere Weigh in Motion-Technologie Ihnen helfen kann, Ihre Lagerprozesse zu optimieren.
Gerne erzählen wir Ihnen mehr über unsere Weigh in Motion-Technologie.

Möchten Sie mehr erfahren?
Gerne erzählen wir Ihnen mehr über unsere Weigh in Motion-Technologie.